top of page


 Leistungsangebot

Bobath-Therapie für Kinder

Die Therapie richtet sich an junge Patienten mit motorischen Entwick- lungsverzögerungen oder Erkrankungen des zentralen Nervensystems vor dem Abschluss der vollständigen Hirnreife.  

Bobath-Therapie für Erwachsene

Das Bobath-Konzept ist ein anerkanntes Pflege- und Therapiekonzept und wird erfolgreich bei Patienten mit Erkrankungen des zentralen Nervensystems und daraus resultierenden Lähmungen und Wahrnehmungsstörungen angewandt.

Krankengymnastik

Die klassische Krankengymnastik wird unteranderem angewandt, um Haltungsfehler zu korrigieren, Gelenk- und Wirbelsäulenbeschwerden zu lindern, nach Operationen die den Bewegungsapparat zu stärken, Schmerzen zu lindern sowie Kraft- und Koordination zu steigern.

Manuelle Therapie bei Kindern

Bereits Säuglinge können Blockierungen wie z.B. das KISS-Syndrom bzw. andere Gelenkfehl-stellungen oder Funktionseinschränkungen aufweisen. Unter Berück-sichtigung der Entwicklung sowie der Anatomie von Säuglingen und Kindern wird die Techniken der Manuellen Therapie angewandt.

Manuelle Therapie

Bei der manuellen Therapie wird ein spezielles diagnostisches und therapeutisches Verfahren zur Erkennung und Behandlung von Funktionsstörungen am Bewegungsapparat eingesetzt. 

Manuelle Lymphdrainage

Diese spezielle Art der medizinischen Massage wird für die Behandlung von Lymph- und Lipödempatienten genutzt. Dabei wird der Transport der Lymphflüssigkeit in den Lymphgefäßen durch sanfte Grifftechniken angeregt. 

Klassische Massage

Die klassische Massage dient der Lockerung der Muskulatur. Sie fördert die Durchblutung. Sie wird zur Behandlung von Muskelverspannungen, Muskelverhärtungen sowie Erkrankungen des Bewegungsapparates genutzt.

Wärme-anwendungen

Die therapeutische  Behandlung mit Wärme regt die Durchblutung und den Stoffwechsel an. Entzündungen werden gehemmt. Das führt zu einer Normalisierung gesteigerter Muskel-spannung. Durch die Anwendung können Strukturen besser gedehnt und Schmerzen effektiv gedämpft werden.

Elektrotherapie

Die Elektrotherapie wirkt auf den menschlichen Körper je Stromart unterschiedlich. Es kann sowohl schmerz- lindernd als auch durchblutungsfördernd wirken. Es kann eine Anspannung aber auch eine Entspannung der Muskulatur erzielt werden.

Kälteanwendungen

Die Anwendung von Kälte kann bei Schmerzen z. B. bei akut entzündlichen Gelenken oder bei Verletzungen hilfreich sein. Es kann ein entzündungshemmender Effekt erzielt werden. Bei schlaffen Lähmungen kann eine Erhöhung der Muskelspannung erzielt werden.

Manuelle Extension der Halswirbelsäule

Grifftechniken, die dehnend, lockernd und mobilisierend wirken, führen zu einer Entspannung der Hals-, Nacken- und Schultergürtelmuskulatur. Die entstehende Entlastung des Spinalraumes führt zur Regulation von Gefäßstrukturen und somit zur Erweiterung des Bewegungsausmaßes.

Manuelle Extension der Halswirbelsäule

Grifftechniken, die dehnend, lockernd und mobilisierend wirken, führen zu einer Entspannung der Hals-, Nacken- und Schultergürtelmuskulatur. Die entstehende Entlastung des Spinalraumes führt zur Regulation von Gefäßstrukturen und somit zur Erweiterung des Bewegungsausmaßes.

Hausbesuche

Patienten, für die der Weg in die Praxis aus gesundheitlichen Gründen nicht realisierbar ist, können sich einen Hausbesuch auf Rezept verordnen lassen.

bottom of page